NEWS von Donnerstag, 16.10.2025
Vorschau - Mittwoch, 22. Oktober 2025
Volles Haus zum Oktober-Finale: Acht Rennen, fünf PMU-Läufe und jede Menge Starter sorgen für Hochsp
(GelsentrabPR) – An einem Tag mit acht Rennen gehen trotzdem 84 Pferde auf die Bahn – wer da nicht hinschaut, verpasst guten Trabrennsport! Für Spannung ist von Anfang an gesorgt: Im 3. Rennen fällt der Startschuss zur V5-Wette mit 4.000 Euro Garantie, im 5. Rennen lockt die Viererwetten-Garantie von 6.000 Euro inklusive 2.998 € Jackpot, und im 8. Rennen wartet eine Dreierwette mit 6.000 Euro Garantie und 3.195 € Jackpot. Der Startschuss zur V3-Wette beginnt mit der sechsten Tagesprüfung.
Sportlich stehen packende Duelle bevor: Krikri du Flot misst sich mit Just in de Blary, Ove Schermer, Ophelia Renka und Louis E Lobell haben allesamt gute Siegchancen. Ebenfalls auf der Rechnung sollte man Grace, Pogba, Something Royal und Onyx Meadow haben – die Pferde kommen in Topform nach Gelsenkirchen.
Ein kompakter Renntag voller Spannung, hochkarätiger Pferde und attraktiver Wettmöglichkeiten – ein Besuch lohnt sich definitiv, selbst wenn man nur mal „kurz vorbeischaut“.
Preis von St. Omer: Krikri du Flot präsentierte sich zuletzt in ausgezeichneter Verfassung und hatte mit seinen Gegnern kaum Mühe. Eine erneute Platzierung auf der Siegerliste scheint durchaus möglich, wenngleich der Weg zum Erfolg diesmal über den starken Just in de Blary führen dürfte – ein Selbstläufer wird es somit keineswegs. Mit feinen Formen aus Belgien reist Jalencio Flac an, den man in dieser Prüfung unbedingt auf der Rechnung haben sollte. King de Duffel tritt in hoher Gewinnklasse an, doch sein jüngster dritter Rang war ein Fingerzeig, dass auch mit ihm zu rechnen ist. Ebenfalls chancenreich wirken Ino du Vivier, Hamster de L’inam und Karla de Pagiere, die wir im Vergleich höher einschätzen als Hito de May und Hip Hop Swift.
Preis von Mauquenchy: Ove Schermer wusste selbst in der Niederlage zu überzeugen. Trotz eines kräftezehrenden Verlaufs in der „Todesspur“ zeigte er Moral und Ausdauer – er gilt daher als unser Favorit in dieser Prüfung. Nelson imponierte zuletzt durch großen Kampfgeist und entschied das Rennen mit dem allerletzten Schritt zu seinen Gunsten. Auch Montana darf man keinesfalls übersehen – der Formenspiegel des Wallachs spricht eine klare Sprache. Mit einem unerwarteten, aber verdienten Sieg meldete sich First Equos Jet jüngst im Winnercircle. Die Stute zeigte eine ansprechende Leistung und scheint weiterhin steigerungsfähig. Stepping Harry befindet sich ebenfalls im Aufwärtstrend: Sein jüngster Erfolg in einem Amateurfahren im Park unterstrich die positive Entwicklung. Demonio kehrt nun in seine gewohnte Klasse zurück, was ihn zu einem ernstzunehmenden Kandidaten macht. Die übrigen Teilnehmer Indy Byd, Gentels Ass und Sarmat sind eher eine Frage des Bauchgefühls – völlig chancenlos sind sie jedoch nicht.
Preis von Dieppe: Bleibt Ophelia Renka fehlerfrei und kommt mit dem Rechtskurs zurecht, dürfte der Weg zum Sieg wohl nur über sie führen. Sollte sie jedoch patzen, könnten Mufasa H Boko und Västerbo Illussion in die Bresche springen – beide besitzen genügend Klasse, um im Erfolgsfall zu profitieren. Auch Sky Dance, Graziella und Obelix Newport sind keineswegs aus der Partie. An einem guten Tag können sie jederzeit für eine Überraschung sorgen. Amilliondream wirkt derzeit völlig außer Form, während Malaky Fafa zumindest einen leichten Aufwärtstrend andeutet. Beide sollten dennoch vor Anaconda Memory und Jokary du Loisir einzuschätzen sein.
Preis von Avignon: Louis E Lobell gilt als formidabler Traber, der erneut eine starke Vorstellung erwarten lässt. Hauptgegner dürfte der Gelsenkirchener Bahnspezialist Magnum de L’iton sein, der seine Streckenkenntnis und Kampfkraft bereits mehrfach unter Beweis gestellt hat. Allerdings dürfte es für das favorisierte Duo kein Spaziergang werden, denn mit Liberto und Purple Rain warten zwei ernstzunehmende Herausforderer, die jederzeit in den Kampf um den Sieg eingreifen können. Aussichtsreiche Platzgeldchancen besitzen zudem Graal de Busset, Russel, Julnick Shark und Messi Hazelaar, die bei passendem Rennverlauf in die vorderen Ränge laufen könnten. Für Rolfi und Lincoln Abe Boko hingegen hängt die Messlatte in diesem Feld deutlich höher – sie treffen auf sehr starke Konkurrenz.
Preis von Amiens: Pogba traf es bei seinem letzten Auftritt zweifellos deutlich schwerer an, doch insgesamt liest sich sein Formenspiegel weiterhin hervorragend. Zudem versteht sich sein Fahrer bestens darauf, auch mit fremden Pferden sofort harmonisch zu agieren – ein klarer Pluspunkt. Euritmico Jet hat seit dem Quartierwechsel nochmals spürbar zugelegt und bleibt ein brandgefährlicher Gegner. Auch Ducati Express überzeugte bei seinem jüngsten Start auf ganzer Linie – sein Sieg wäre hier alles andere als eine Überraschung. Für die Viererwette sollte man unbedingt Nacho Vrijthout, Lady Fortuna, Nolana Boko, Haut en Couleur, Karin und eventuell auch Georgies Bueraner auf dem Zettel haben. Dahinter sind Georgies Joker und Run of the Race als Außenseiter denkbar, falls das Rennen einen untypischen Verlauf nimmt.
Preis von Aix-les-Braines: Grace steht nach einer Reihe starker Platzierungen unmittelbar vor dem verdienten Volltreffer. Die Stute wird zudem in bewährter, starker Hand vorgetragen – beste Voraussetzungen also, um diesmal ganz vorne zu landen. Pamela Anderson wäre in jener Form, die sie am 6. August in Gelsenkirchen zeigte – als sie auf der Innenbahn noch mehrere Gegner abfing – eine klare Siegkandidatin. Pan Am Wood hat mit der ungünstigsten Startnummer kein leichtes Los gezogen, doch der Auftritt nach längerer Pause war durchaus ermutigend. Ganea ließ zuletzt etwas nach, doch bei einem Formanstieg muss man stets mit ihr rechnen. Einen feinen dritten Platz über die Meile verbuchte DeAngelo ForChildren, wenngleich die Aufgabe diesmal anspruchsvoller wirkt. Keep on Nordic hat sich leider angewöhnt, am Start zu springen – bleibt sie jedoch fehlerfrei, verfügt sie über das Potenzial, eine entscheidende Rolle zu spielen. Auch Coco di Masi, Manza Newport und Navarone Meadow sollte man keinesfalls unterschätzen – sie gehören zu den Kandidaten, die bei passendem Rennverlauf in die Platzierung laufen können.
Preis von Mont de Marsan: Something Royal kommt immer besser in Schwung und bestätigte ihre aufsteigende Form zuletzt mit einer weiteren überzeugenden Vorstellung. Sie steht klar vor einem Sieg – daran dürfte kaum ein Zweifel bestehen. Fio Royal konnte bei seinem letzten Auftritt die Erwartungen nicht ganz erfüllen, doch die Vorstellung zuvor war stark. Läuferisch bringt der Wallach reichlich Potenzial mit und ist jederzeit für eine Topplatzierung gut. Pippi Europoort reist von den kleineren Bahnen in den Park – ein Zeichen, dass ihr Umfeld sich einiges ausrechnet. Marylin Venus sprang beim letzten Start direkt nach dem Ab, sodass ihr Lauf schnell beendet war. Bleibt sie diesmal in der korrekten Gangart, ist sie eine gefährliche Gegnerin. Man in the Mirror zeigte mit seinem dritten Rang zuletzt einen positiven Ansatz. Nach den jüngsten Eindrücken sind Frecciarossa Font, Vriend, Sweet Caroline und Little Nelli höher einzuschätzen als Uptown Girl, Jehol und Wondergirl, die in diesem Feld etwas schwerere Aufgaben vorfinden dürften.
Preis von Pornichet: Onyx Meadow präsentiert sich in stetig verbesserter Form und kam zuletzt nicht weit hinter der späteren Siegerin ins Ziel – ein Hinweis darauf, dass der nächste Erfolg in greifbarer Nähe liegt. Perfect du Grenat verfügt über reichlich Speed und kann bei passendem Rennverlauf jedem Gegner gefährlich werden. Mit dem richtigen Timing im Schlussbogen könnte sie der Konkurrenz gehörig in die Suppe spucken. Für die Dreierwette empfehlen sich zudem Giulia di Masi, Pantani Renka, Purple Flevo, Sani BK sowie Money Shark, die bei ihrem jüngsten Sieg in der Außenspur eine bemerkenswerte Leistung bot. Einzig ihre gelegentliche Unsicherheit lässt ein kleines Fragezeichen stehen. Hinter diesem Kreis erscheinen Marigold Newport, Pigge Diablo und Ophelia stärker einzuschätzen als Georgies Sunshine, der es mit anspruchsvolleren Gegnern zu tun bekommt.