(GelsentrabPR) – Der GelsenTrabPark lädt am Freitagmittag, dem 4. Juli, zu einem PMU-Renntag mit neun abwechslungsreichen Prüfungen ein. Der erste Start erfolgt bereits um 12:00 Uhr – pünktlich zur französischen Mittagswette – und auch diesmal dürfen sich Aktive und Wetter auf ein ausgewogenes sportliches Programm mit Wettanreizen freuen.
Gleich zu Beginn steht der Preis von Reims mit interessanten Pferden und routinierten Fahrern auf dem Programm. Doch nicht nur auf der Bahn wird Hochspannung geboten – auch für die Wetter wartet der Tag mit attraktiven Garantieauszahlungen und Jackpots auf.
So startet mit dem 2.Rennen dem Preis von Nancy – 1. Abteilung die beliebte V5-Wette, die die Rennen 2 bis 6 umfasst. Diese ist mit einer Garantieauszahlung von 7.777 Euro ausgestattet – inklusive eines Jackpots in Höhe von 3.567 Euro. Mit einem Mindesteinsatz von 0,50 Euro pro Kombination bietet die V5 sowohl für Systemspieler als auch für Gelegenheitswetter eine hervorragende Gelegenheit, auf attraktive Quoten zu spekulieren.
Das 5.Rennen, dem Preis von Moulins ist zusätzlich mit einer Viererwette verknüpft, bei der eine Garantieauszahlung von 2.222 Euro ausgelobt ist. Hier gilt es, das Zielfoto genau im Blick zu behalten, denn mit der richtigen Reihenfolge der ersten vier Pferde kann ein beachtlicher Gewinn winken – in einem Rennen ohne Dreierwette und einem gut besetzten Feld.
Auch in der 6. Prüfung, der Preis von Nantes als Schlusspunkt der V5-Wette wartet mit einem besonderen Extra auf: In der Zweierwette wird ein Jackpot von 500 Euro ausgespielt – eine attraktive Zusatzchance für alle, die das richtige Gespür für das vordere Duo haben.
In der zweiten Tageshälfte steht dann ab Rennen 7 die V3-Wette auf dem Programm – der Einsatz pro Kombination beträgt 2,00 Euro. Der große Schlusspunkt des Tages ist der 9. Preis von Vittel, bei dem noch einmal eine Viererwette mit garantierten 4.444 Euro ausgespielt wird, inklusive eines Jackpots von 1.777 Euro, was das Finale aus wettechnischer Sicht besonders lohnend macht.
Mit gut besetzten Feldern, starken Teilnehmerfeldern und vielen bewährten Gesichtern unter den Fahrern verspricht der PMU-Renntag im GelsenTrabPark nicht nur für Trabfans, sondern auch für Freunde lukrativer Wetten ein unterhaltsamer und spannender Nachmittag zu werden.
Preis von Reims: Gustav Lynx siegte in starker Gesellschaft in guter Haltung und sollte als Favorit an den Ablauf gelangen. Doch sind hier einige Kandidaten am Start, die sicherlich einiges dagegenhalten werden. Nordic lief in München ein sehr starkes Rennen und musste sich nur einem bärenstarken Kontrahenten geschlagen geben. Klaus von Herten löste seine Aufgabe zuletzt bravourös, trifft hier aber auf andere Konkurrenz. Lake Louise machte in Hamburg im Einlauf einige Meter gut und bleibt für die Dreierwette ebenso interessant wie Mister GoodNews, Ducati Express, Stanley und Hugo Caesar. Verdi Venus hat sich starke Gegner eingeladen.
Preis von Nancy: Chesca bot bei ihrem deutlichen Erfolg in Hamburg eine starke Vorstellung und war bereits in Österreich kaum zu schlagen. Tornado H überzeugt konstant mit guten Leistungen, sodass sein Sieg in Mönchengladbach keinesfalls überraschend kam. Carlo Paolo könnte an einem guten Tag alle Gegner bezwingen, sein Formverlauf zeigt seit Wochen kontinuierlich nach oben. Time of Departure überzeugte mit feiner Speedleistung, benötigt jedoch ein flott geführtes Rennen, um ihr volles Potenzial auszuspielen. Oase Vrijthout präsentierte sich über die Meile in guter Verfassung und wäre auf einem vorderen Platz keine Überraschung. Saltimore zeigte ebenfalls eine ansprechende Leistung. Madame Dream und Lady Nele sollten nicht außer Acht gelassen werden. Amel, Scott AS und auch Mister Well werden ohne deutliche Steigerung kaum Chancen haben.
Preis von Strasbourg: Itout des Carreaux gewann in Hamburg souverän und konnte im vergangenen Jahr bereits einen erfolgreichen Auftritt im Park verzeichnen. Bei Kappi de Lemi ist die Startphase weiterhin von großer Bedeutung. Gelingt ihm der reibungslose Start, hat er stets die Fähigkeit, das Rennen zu seinen Gunsten zu entscheiden. Drive With You wechselt von Bahn zu Bahn und zeigt dabei immer wieder starke Platzierungen. Hamster de l’Inam und Keep Dancing Hero scheinen unter den übrigen Kandidaten die besten Chancen zu haben, in die Dreierwette zu kommen, während Ganivet de Belvie, Jezebel Dream, Hito de May, Hip Hop Swift, Jokary de Loisir und Hamori Memory seit geraumer Zeit nicht mehr überzeugen konnten.
Preis von Nancy: Diego Face verkörpert hier die höchste Klasse und dürfte das Maß aller Dinge sein, sofern er auf den Beinen bleibt. Navarone Meadow präsentierte im Park bereits ansehnliche Leistungen und wäre beim Ausfall des Favoriten als Sieger keine Überraschung. Monami H wird mit dem Startplatz vermutlich etwas hadern, doch beim Ehrenplatz zeigte sie eine starke Leistung, weshalb man sie keinesfalls außer Acht lassen sollte. Sucht man nach Kombinationspferden für die Dreierwette, kommt man an Pigge Diablo, Napoleon, Brillant Times, Ganea, Luthier Boko, Mario Flevo und der stark verbesserten Looks like Shiva nicht vorbei. WETTSTAR ForChildren sollte man ebenfalls im Blick behalten, denn die Stute legte auf Rang drei eine deutliche Steigerung an den Tag. Sarmat scheint weiterhin chancenlos.
Preis von Moulins: White Flake siegte bei ihrem Debüt in beeindruckender Manier, sodass der Sieg gegen die Rapp-Stute naheliegend erscheint. Fabulous Girl wurde auf Abwarten gefahren und entwickelte dabei einen feinen Speed – die Stute ist ein klarer Siegkandidat. Beauty Jumeirah ist eine interessante Neuerscheinung im Stall Holzschuh, deren Probelauf vielversprechend verlief. Utopia S ist in ihrer slowakischen Heimat noch ungeschlagen, hier dürfte jedoch ein anderer Wind wehen. Für die Viererwette sind Ophelia, Savonarola, Samburu, Nitro Greenwood und Lady Gustine ebenfalls von Interesse. Ostrea Boko und Nevele Attack müssen sich nach einer Pause erst wieder vorstellen. Für Takaya Viking BK spricht aktuell wenig.
Preis von Nantes: Die Wahl eines Siegers in diesem Rennen fällt alles andere als leicht, denn gleich mehrere Vierbeiner scheinen in der Lage, diese Prüfung für sich entscheiden zu können. Alma Mia ist die Halbschwester des hochveranlagten Aladin, der in seiner Karriere bisher ungeschlagen blieb; die Qualifikation verlief ordentlich. Doris Kappelhoff konnte in München mit einem Ehrenplatz durchaus gefallen. Logima Connancy zeigte in Gelsenkirchen ein starkes Rennen und ist auch hier keinesfalls zu übersehen. Thanks, Muchacha, Silberlöwe, BadRomance Diamant und mit gewissen Abstrichen auch Garino Jet bleiben im Gespräch. Idefix New York, Narthex Boko und Fiola Royal sind derzeit nicht zu beachten. Pierre Schermer stammt aus einem erfolgreichen Stall, konnte bislang jedoch noch nicht überzeugen.
Juli-Meile: Torri wird die Distanz mit Sicherheit zusagen. Nach drei Ehrenplätzen in Folge steht der Wallach zum Sieg an, zumal die Startnummer ebenfalls günstig ist. Nina Beuckenswijk präsentierte sich bereits mehrfach in Gelsenkirchen in starker Manier siegreich und gilt als ernsthafte Herausforderin. Wenn Liwlife optimale Bedingungen vorfindet, kann er zu einem harten Brocken werden. My Girl lief zuletzt klar verbessert, musste weite Wege in Kauf nehmen und setzte sich dabei tapfer zur Wehr. Olympia Greenwood und Keep Flying starten aus der zweiten Reihe, was über die Meile sicherlich ein Handicap darstellt, wobei es beiden an Klasse keinesfalls mangelt. Shanty hat sich wieder in gute Form gebracht. Für Hawai Song können wir uns hingegen nicht erwärmen.
Preis von Wissembourg: Exploit Kronos erlitt in der Schweiz eine Niederlage, überzeugte jedoch mit einem starken Ehrenplatz und sollte hier wieder auf die Siegerstraße zurückfinden. Waldgeist dürfte sich nach dem letzten Start deutlich gesteigert zeigen. Julnick Shark war zwar nicht am Sieg beteiligt, zeigte aber in starker Gesellschaft eine beachtliche Leistung. Messi Hazelaar und Kronos Centaur ziehen wir Kantadou vor.
Preis von Vittel: Rachel hat sich nun voll gefunden, was durch zwei überlegene Siege eindrucksvoll bestätigt wird. MacMcManaman präsentierte sich beim Ehrenplatz sehr stark und sollte dieses Mal keinesfalls unterschätzt werden, zumal er im Einlauf noch einige Meter gutmachen konnte. Neal Tobin konnte auch beim letzten Auftritt nicht überzeugen, zeigte Schwierigkeiten in den Bögen. Race Time Bo enttäuschte bisher nicht, für einen Sieg erscheint es hier jedoch etwas zu anspruchsvoll. Amilliondream kehrt wieder in seine Klasse zurück und ist läuferisch zu beachtlichen Leistungen fähig, sofern er auf den Beinen bleibt. Magoo, Eisenberg und auch Milton T sind in der Viererwette zu berücksichtigen, während es für Anaconda Memory, Kadabra Sisu, Indy Byd und Joachim de Blary wohl zu schwer werden dürfte.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: