Elf stark besetzte Rennen kommen am Freitag (30.) auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn zur Austragung, in deren Mittelpunkt ein hoch interessantes „Frei für alle“ steht, in dem sieben Formpferde einen wahren Großverdiener fordern.
Der heißt Lys Petteviniere und hat in seiner Karriere schon 831.710 Euro verdient, weit mehr als die übrigen Starter zusammen. Dennoch steht der zwölfjährige Franzose vor keinem Spaziergang. Unter den Herausforderern befindet sich zum Beispiel Noxean Com (Andor Schute), (Foto: Sexauer) eine der besten deutschen Stuten überhaupt. Freilich lief es beim letzten Start in Paris-Vincennes nicht wirklich rund.
Nicht in Bestform ist derzeit der Derbyzweite des letzten Jahres Armando Kievitshof, den man mit Roland Hülskath im Sulky aber ebenso wenig unterschätzen sollte wie Hollys Boy mit Michael Nimczyk. Vom Bandvorteil profitieren möchte Ralf Oppoli, der mit Eckstein 25 Meter vor den Favoriten steht. „Eckstein ist ein ehrliches Pferd. Ich werde versuchen, die günstige Ausgangslage sofort zu nutzen“, so der Recklinghäuser Trabertrainer. Komplettiert wird das Klassefeld durch Zorba Oldeson, Finca und Thor Boshoeve.
Stuten unter sich
In einem weiteren Lauf der Stutenserie kann sich Backara in der Hand von Thomas Panschow umgehend für das letzte schwache Abschneiden rehabilitieren. Nach drei Siegen in Folge bekam die zehnjährige Dame zuletzt nicht das von ihr so geliebte Speedrennen serviert und ging prompt leer aus. Will sie diesmal gewinnen, muss sie sich vor allem mit Angel Heikant (Robin Bakker) beschäftigen, die zuletzt viel zu spät auf freie Bahn kam und bei optimalem Verlauf ebenfalls für den Sieg in Frage kommt, genau wie die unberechenbare, dafür aber enorm schnelle Action Transs R (Roland Hülskath). Auch Hale Berry und Heinrich Gentz sind hier nicht ohne Chancen.
Mary's Boy wieder top?
Mit einem Paukenschlag hatte sich Mary's Boy vor knapp zwei Wochen in Gelsenkirchen gegen bärenstarke Konkurrenz zurück gemeldet. Diesmal steht der Vierjährige klar in der Favoritenrolle, wenn er mit Robbin Bot im Sulky unter anderem auf I will fight for U mit Ralf Oppoli trifft. Dessen Fahrer und Trainer sieht sich in einer guten Ausgangslage: „I will fight for U ist beim letzten Mal einmal mehr klasse gelaufen und wird dies gewiss auch diesmal wieder tun. Zu schlagen haben wir vor allem Mary's Boy.“ Freilich darf man in dieser Prüfung nicht Photo Phoenix und Lisa Norberg außer Acht lassen.
Und sonst?
Im einzigen Amateurvergleich des Abends bekommt es der Doppelsieger Zoon van Unia in der Hand seines Besitzers Tony Böker diesmal mit El Conchita und Hans Bongartz zu tun und auch Voxfords und Silvia Raspe können hier gewinnen.
Nachdem Yashin Hallinck zuletzt mit neuer Taktik im Speed gewinnen konnte, geht der von Tom Kooyman gefahren Wallach diesmal auf die große Bahn, wo er es vor allem mit Jador Cortina (Robbin Bot), aber auch mit Afreiha (Roland Hülskath) zu tun bekommt. Auch The Beetle darf man hier nicht unterschätzen. „Die Trainingsleistungen sind gut“, so Ralf Oppoli, in dessen Quartier der Wallach kürzlich gewechselt ist.
Trabreiten zum Abschluss
Im abschließenden Trabreiten geht es aus drei Bändern über die Mitteldistanz. Roy Horn könnte hier das zehnte Rennen der Saison gewinnen, auch wenn er mit der Lokalmatadorin Monique Poen die Höchstzulage erst einmal wettmachen muss. Schließlich stehen die Mitfavoriten Vaudeville K (Silvia Raspe) und Prinz AB (Cathrin Nimczyk) ebenfalls im letzten Band. Das könnte wiederum ein Vorteil für Zanetti Djamel sein. Mit Sina Baruffolo trabt er wieder einmal für die Kids Foundation von Manuel Neuer, für die er in diesem Jahr schon weit über 3.000 Euro einspielen konnte.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: