Am kommenden Freitag kommt Jan Wagenaar jr. mit drei Pferden nach Gelsenkirchen. Prinz Titan (1. Rennen) und den fünffachen Vorjahressieger Zentaur Boko (3. Rennen) steuert der 49-jährige Trabertrainer aus dem nahe Arnheim gelegenen Otterlo selbst, Yanneke Camstra (5. Rennen) startet in einem Amateurfahren mit ihrem Besitzer Abraham Barendregt.
Prinz Titan hat seinen letzten Start vor gut vier Monaten gemacht.
Nach einem Hornspalt haben wir ihm mal eine längere Pause gegönnt. Er trainiert gut und scheint hier recht günstig untergekommen zu sein.
Was sind seine Stärken, was seine Schwächen?
Ich schätze an ihm, dass er immer weiter rennt. Leider ist er manchmal immer noch etwas ängstlich, und er kann nicht so stark beschleunigen. Ein durchweg zügig gelaufenes Rennen wäre gut für ihn, dann könnte er auf Anhieb in die Wette laufen.
Das hat Zentaur Boko bei seinen beiden Saisonstarts noch nicht geschafft.
Er ist aber viel besser in Form, als die Formen vermuten lassen. Vor dem ersten Start nach einer Stimmband-OP hat er so phantastisch gearbeitet, dass ich geglaubt habe, sofort gewinnen zu können. Ohne einen unmotivierten Fehler im Schlussbogen wäre er wohl Zweiter geworden.
Vor zwei Wochen ging der Hengst sogar als Favorit ins Rennen.
Ich selbst war auch sehr optimistisch. Bei ruhigem Fahrt bin ich auf der Tribünengeraden zur Spitze aufgerückt, hätte dann aber gegenüber bei hohem Tempo noch einmal einen Angreifer vorbeilassen sollen. Diesmal ist die Prüfung wieder stark besetzt. Ich werde Zentaur Boko nicht so offensiv einsetzen und auf eine passende Rennlage in zweiter Spur hoffen. Dann ist mit ihm zum Schluss vieles möglich.
Yanneke Camstra ging beim ersten Auftritt nach einer Pause mit ihrem Besitzer noch leer aus.
Wir waren trotzdem mit ihrem Laufen sehr zufrieden. Die Stute lag lange am Schluss eines großen Feldes, während vorne gebummelt wurde. Im Speed hat sie dann noch viele Positionen gut gemacht. Ich bin zuversichtlich, dass sie diesmal ganz vorne endet.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: