Noxean Com und Andor Schute sind am Freitag heiße Sieganwärter. Foto: Sexauer
Am Freitag (22.) wird auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn zum letzten Mal in diesem Monat getrabt. In zehn Rennen starten insgesamt 93 Pferde in acht Profifahren und zwei Amateurprüfungen. Eines der beiden Hobbyfahren gehört zu den interessantesten Rennen des Abends, starten an achter Stelle doch Pferde mit Gewinnsummen bis zu 197.400 Euro aus drei Bändern.
Den weitesten Weg hat wieder einmal Hollys Boy, mit dem Frank Eickmann aus dem dritten Band 75 Meter auf die Pferde der Grundmarke aufholen muss. Immerhin noch 50 Meter davor stehen mit Hans Bongartz' El Conchita, der auch selbst im Sulky sitzt, und Lieven de Grootes Voxfords (Silvia Raspe) die Favoriten in diesem Rennen. Aufgrund seiner großen Erfahrung und nachgewiesenen Klasse ist Hollys Boy dennoch einiges zuzutrauen.
Noxean Com auf ihrer Lieblingsbahn
Nicht minder spannend dürfte es in der Gewinnklasse bis 75.000 Euro zugehen, freilich sollte der Weg zum Sieg nur über Noxean Com (Andor Schute) führen. Die Stute von Hubert Beckmann ist eine der besten deutschen Vertreterinnen ihres Geschlechts, gewann in diesem Jahr bei fünf Starts zwar erst ein Rennen, das war aber der Hamburger Stuten-Pokal, der 15.000 Euro in die Kassen ihres Besitzers spülte.
An der letztjährigen Breeders Crown-Siegerin versuchen sich unter anderem Dante de Linde (Thomas Panschow), der erst am letzten Freitag in einem Trabreiten nach einem famosen Tempolauf in 1:14,1/2000 Meter „anschlug“ und damit ganz sicher eine der schnellsten je in einem deutschen Trabreiten gerittenen Zeit vorlegte.
Ebenfalls in feiner Form agieren Yesterday (Stefan Schoonhoven) und Indian Boy (Patrick de Haan), die an einem guten Tag beide auch für den Sieg in Frage kommen.
Bleibt Ziesolo auf Kurs?
Vor seinem fünften Sieg in Folge steht der fünfjährige niederländische Hengst Ziesolo, der mit Stefan Schoonhoven im Rennen mit Viererwette an dritter Stelle der Tageskarte das Bankpferd schlechthin sein sollte. Die größten Herausforderer dieses Gespanns heißen Night Gar (Roland Hülskath) sowie Aoraki Montana (Tom Kooyman), die sich nach jüngsten Eindrücken gegen diesen starken Gegner aber eher auf die besseren Plätze konzentrieren müssen.
Extrem ausgeglichene Abschlussprüfung
Sehenswert ist sicherlich auch das letzte Rennen der Veranstaltung in der Gewinnklasse bis 21.000 Euro. Hier kommen gleich mehrere Gespanne für den Sieg in Frage. So zum Beispiel Mary's Boy, der mit Robbin Bot schon im Mai eine starke Leistung auf dem Rechtskurs abgeliefert hat.
Mit Photo Phoenix, Jamaica Diamant, You're Vredebest und Elwood Blues sind aber gleich mehrere Teilnehmer am Start, die ihrerseits erste Chancen anmelden. Ein klarer Favorit ist hier beim besten Willen nicht auszumachen.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: