Gelsenkirchener Jubiläumssaison geht am Zweiten Weihnachtstag zu Ende – Heiße Phase im Championatskampf: Thorsten Tietz und Roland Hülskath kämpfen um den Goldhelm – 957 Euro Jackpot in der Zweierwette des 7. Rennens
„Traben unterm Tannenbaum“ heißt das Motto der letzten Veranstaltung des Gelsenkirchener Jubiläumsjahres, zu der Gelsentrab am Zweiten Weihnachtstag (26.) ab 13.30 Uhr auf die Rennbahn am Nienhausen Busch einlädt. Elf zum Teil überdurchschnittlich hoch dotierte Rennen stehen auf dem Programm, das ganz gewiss die eine oder andere Bescherung bereit hält.
Schon am Eingang erwartet die ersten 500 Besucher kostenloser Glühwein, präsentiert von Gelsentrab-Weihnachtsmännern und Frauen sowie garantiert „echten“ Rentierpferden. Auch der sportliche Teil des Nachmittages gereicht dem hohen Feiertag zur Ehre und verspricht jede Menge Kurzweil.
Über allem schwebt natürlich der hoch spannende Kampf um das Championat der Berufsfahrer zwischen Roland Hülskath und Thorsten Tietz. Da kurz vor dem Ende der Saison noch nichts entschieden und jeder Sieg enorm wichtig ist, treffen beide Fahrer am 26. Dezember in Gelsenkirchen aufeinander.
Auch bei den Amateuren kommt es zu einer der seltenen, direkten Konfrontationen zwischen der Berlinerin Sarah Kube und dem Gelsenkirchener Jörg Hafer, dessen Vorsprung freilich deutlich komfortabler ist, als dies bei den Profis der Fall ist.
Sniper ST gegen Daydream
Auch die Pferde vertreten an diesem Renntag beste Klasse, geht es insgesamt doch um über 30.000 Euro an Rennpreisen. Schon die Auftaktprüfung ist mit stolzen 4.000 Euro überschrieben, um die ein heißer Fight zwischen dem von Roland Hülskath gefahrenen Doppelsieger Sniper ST (Foto: Sexauer) und Thorsten Tietz mit Daydream, der Siegerin des Gelsenkirchener Finales der Stuten-Serie, entbrennen könnte.
Im Rennen mit Viererwette tritt das Gelsenkirchener Pferd des Jahres, Beryl Boko, an, um sich im Weihnachts-Pokal der Amateure den neunten Jahreserfolg am Nienhausen Busch zu sichern. Fahrerin Silvia Raspe bekommt es allerdings mit starker Konkurrenz zu tun. Um den Löwenanteil der Dotierung von 4.200 Euro kämpft auch der von Jörg Hafer gefahrene Winston C, der beim letzten Aufeinandertreffen allerdings klar hinter Beryl Boko einkam. Gefährlich scheinen auch die frische Siegerin Famous Faberge (Leonie Kalis) sowie Crown Store (Cathrin Nimczyk).
Im weiteren Verlauf kommt es immer wieder zu spannenden Vergleichen zwischen Thorsten Tietz und Roland Hülskath. Der amtierende Goldhelm ist freilich häufiger am Start und trifft auch im mit 4.000 Euro dotierten Weihnachtslied-Rennen nicht auf seinen Kontrahenten.
Allerdings wird dieses Rennen für den Erfolgsfahrer vom Niederrhein kein Spaziergang. Zwar ist der ihm anvertraute Victory Love ein starkes Pferd, mit der Top-Stute El Conchita (Thomas Panschow) und den nicht minder guten Hengsten Lincolns Crown (Tim Schwarma) sowie Year of Transs R (Robbin Bot) warten aber bärenstarke Gegner.
Das Gelsenkirchener Traberjahr endet mit einem Trabreiten, das aus den Bändern gestartet wird. Trotz Höchstzulage von 50 Metern könnte Admiral As (Sina Baruffolo) dieses Rennen gewinnen. Verhindern wollen dies Roy Horn und Lokalmatadorin Monique Poen, die 25 Meter weniger zurücklegen müssen. Aus dem zweiten Band meldet zudem Lincolns Sara (Cathrin Nimczyk) Chancen an, während At Full Speed und Silvia Raspe als aussichtsreichste Kandidaten von der Grundmarke ins Rennen gehen.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: