Heinz Wewering, Roland Hülskath und Michael Nimczyk – so heißen die deutschen Goldhelmträger der letzten 35 Jahre. 29 Mal in Serie stand „HW“ ganz oben, ehe er 2006 von Hülskath beerbt wurde. Der heute 37-Jährige legte 2007 umgehend nach, bevor sich Nimczyk für zwei Jahre an die Spitze setzte. 2010 eroberte Hülskath den Goldhelm zurück und verteidigte seinen Titel anschließend.
Am 31. Dezember des laufenden Jahres könnte ein neuer Name in diese Phalanx einbrechen. Thorsten Tietz, früher in Westdeutschland tätig, führt derzeit die Wertung um das Championat der Berufsfahrer an. Fünf Punkte beträgt bei einem aktuellen Zwischenstand von 146:141 sein Vorsprung gegenüber Roland Hülskath (hier beim Breeders Crown-Triumph mit CC Rider, Foto: Sexauer).
An diesem Freitag (14.) kommt es am Nienhausen Busch zum direkten Duell zwischen beiden Kontrahenten. Auf dem Weg zum möglichen ersten Championat sucht Thorsten Tietz erneut im Traberwesten die direkte Konfrontation mit dem Titelverteidiger. Hülskath hat sieben Fahrten, Tietz übernimmt fünf „Fuhren“.
Hülskath nicht nach Karlshorst
Viele Fans des Zweikampfs würden es gerne sehen, wenn Hülskath im Endspurt auch den Weg nach Berlin-Karlshorst finden würde. Diesen Spekulationen erteilt der Goldhelm allerdings eine Absage, kündigt jedoch andererseits an. „Nach Karlshorst werde ich nicht fahren, komme aber zu den PMU-Rennen nach Mariendorf.“
Insgesamt sieht der vierfache Champion dem Rennen um Platz eins gelassen entgegen. Einen Kampf auf Biegen und Brechen wird es für ihn nicht geben. „Ich sehe das nicht mehr so verbissen wie früher. Wenn es nur zum Silberhelm reichen sollte, geht die Welt für mich auch nicht unter“, so Hülskath, der das Verhältnis zu Thorsten Tietz als „normal“ bezeichnet.
Nimczyk als Zünglein an der Waage
Zum Zünglein an der Waage könnte zumindest am Freitag übrigens Michael Nimczyk werden. Der letztjährige Championats-Vierte, der in diesem Jahr den Bronzehelm bereits sicher hat, hat seinerseits einen vollen Arbeitstag.
Nimczyk nimmt sogar acht Mal die Fahrleine in die Hand und könnte zumindest bei seinen Engagements mit Cinas Fire (1. Rennen), Kubi Kievitshof (4. Rennen) und Sir Armand (7. Rennen) als lachender Dritter aus dem Duell zwischen Tietz und Hülskath hervorgehen.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: