Roland Hülskath und Thorsten Tietz sind am Freitag in Gelsenkirchen. Fotos: Sexauer
Thorsten Tietz kommt nach Gelsenkirchen und stellt sich dem direkten Vergleich mit Roland Hülskath – Unforgettable trotz Höchstzulage wieder Mitfavorit – Bei den Amateuren kann Jörg Hafer wichtige Punkte im Kampf um das Championat machen
Selten zuvor war der Kampf um das Championat der Berufsfahrer derart spannend wie in diesem Jahr. Am Freitag kommt es in Gelsenkirchen zum heiß ersehnten Aufeinandertreffen der beiden Hauptprotagonisten, Roland Hülskath und Thorsten Tietz. Während der amtierende Goldhelm gleich sieben Mal in den Sulky steigt, geht der Berliner Gast in der ab 18.30 Uhr beginnenden und elf Rennen umfassenden Veranstaltung fünf Mal ins Rennen.
Der gebürtige Recklinghäuser, der einst bei Willi Rode in die Lehre gegangen war, ist derzeit noch klar im Vorteil, gewann Ende letzter Woche in Berlin-Karlshorst gleich sechs Rennen und konnte sich damit bis auf fünf Zähler von Roland Hülskath absetzen. Der hat dafür am Freitag die etwas besseren Karten.
So auch im Hauptrennen, in dem Hülskath hinter dem 875.529 Euro schweren Unforgettable sitzt. Der dürfte trotz Höchstzulage in diesem Bänderstartrennen zumindest als Mitfavorit antreten, löste er doch eine ähnliche Aufgabe vor ein paar Wochen in überragender Manier. Auf seinen Widersacher im Championatskampf muss Roland Hülskath in diesem Rennen nicht achten, wohl aber auf die Lokalmatadorin El Conchita, die mit Daniel Kloß im Sulky 50 Meter Vorsprung auf Unforgettable hat. Im zweiten Band steht mit Admiral As (Dominik Holtermann) ebenfalls ein heißer Sieganwärter. An einem ihrer guten Tage kann freilich auch Anky Kievitshof (Rob de Vlieger), eine Bandgefährtin von Unforgettable, weit nach vorne laufen.
Auch im pekuniären Hauptereignis des Abends, der mit 4.000 Euro dotierten Gelsentrab-Chance für Zweijährige, muss Roland Hülskath nicht die Konkurrenz von Thorsten Tietz fürchten, sieht sich im Sulky von Jerom aber gleich mit mehreren starken Rivalen konfrontiert, so dass ein Sieg in diesem Rennen eher unwahrscheinlich scheint.
Dafür könnte er sich schon in der Auftaktprüfung schadlos halten, denn mit Eskimo Joe steuert der Goldhelm wohl das beste Pferd im Feld, das zuletzt allerdings als Erster durchs Ziel galoppierte. Der Gast aus Berlin hat im Sulky von Alhoe Well indes eine recht anspruchsvolle Aufgabe zu bewältigen.
Weitaus ausgeglichener geht es da an dritter Stelle im Rennen mit Viererwette zu, in dem Thorsten Tietz mit Zentaur Boko erste Chancen anmeldet, und Roland Hülskath mit Another Medo dagegen hält. Da beide Pferde aber ungünstige Startplätze haben und mit Hommage d'Couronne (Dominik Holtermann) ein bärenstarker Doppelsieger am Start ist, wird die Aufgabe keine leichte. Auch in den übrigen Rennen ist noch keineswegs entschieden, wer am Ende die Nase vorne hat.
Jörg Hafer greift an
Gleich drei Siegoptionen hat am Freitag Jörg Hafer, der zurzeit mit recht bequemen fünf Punkten Vorsprung das Amateurfahrer-Championat anpeilt. Sollte der Gelsenkirchener bei Gelsentrab mit Crown Store, Winston C und Ann Account punkten, wäre er wohl so gut wie durch; freilich sind auch in den Amateurfahren die Gegner stark. Zudem stehen nach dem Freitagsrenntag deutschlandweit noch 15 Veranstaltungen auf dem Plan, inklusive dem letzten Gelsenkirchener Renntag am 26. Dezember, dem traditionellen „Traben unterm Tannenbaum“.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: