(GelsentrabPR) – Herzlich willkommen im GelsenTrabPark! Ein besonderer Gruß geht heute an Tom Karten (23 Siege), Emma Stolle (26 Siege) und Dr. Conny Schulz (21 Siege), die fleißig Punkte für das Amateurchampionat sammeln wollen. Aber natürlich heißen wir auch alle anderen Gäste aus allen Himmelsrichtungen herzlich willkommen – schön, dass ihr da seid und den Renntag gemeinsam mit uns erlebt!
Der Renntag präsentiert sich erneut stark besetzt – kein Pferd sticht deutlich heraus. Jetzt heißt es genau hinschauen, Taktiken abwägen und die Heats sorgfältig analysieren.
Auf der Bahn erwarten uns wieder packende Starts, spannende Kopf-an-Kopf-Duelle und jede Menge Nervenkitzel. Im 4. Rennen gibt es eine Viererwette mit 2.500?€ Garantie, im 6. Rennen startet die V6-Wette mit 4.444?€ Garantie, im 8. Rennen wartet erneut eine Viererwette mit 2.500?€ Garantie, ab dem 9. Rennen beginnt die V3-Wette, und den Renntag rundet das letzte Rennen mit einer Viererwette und 2.500?€ Garantie ab. Favoriten wollen ihre Form bestätigen, aber einige Außenseiter könnten heute für Überraschungen sorgen – es lohnt sich also, genau hinzuschauen.
Willy Kraus-Rennen: Hier richtet sich der Blick vor allem auf Money Shark, die bei fehlerfreiem Verlauf durchaus Ambitionen auf den Sieg haben dürfte. Für Mon Jolie und Narthex Boko könnte die Aufgabe entsprechend anspruchsvoll werden. Stark zu beachten ist auch Privat Banker, der mit überzeugenden Leistungen und flotten Zeiten in den GelsenTrabPark anreist – ein Sieg des Wallachs wäre keineswegs eine Überraschung. Für die Dreierwette empfehlen sich insbesondere Narthex Boko, Gemstone sowie Hillerheide, der sich zuletzt klar im Aufwind präsentierte und weitere Steigerungspotenziale erkennen lässt. Weniger günstig schätzen wir die Ausgangslage für Idefix New York ein, dem erneut ein schwieriger Rennverlauf drohen könnte.
Alfred Engel-Rennen: Mit Very Hot Pants kommt eine Formpferd mit feinem Ehrenplatz aus Schweden an den Ablauf, nachdem bereits die beiden vorangegangenen Siege einen sehr starken Eindruck hinterlassen hatten. Ein Selbstläufer wird es dennoch nicht, denn US Eagle präsentierte sich bei seinen beiden Starts bislang unantastbar und dürfte der Hauptgegner sein. Auch Västerbo Illussion und Rachel gehören zu den äußerst verlässlichen Kandidaten im Feld – beide verfügen über genügend Qualität, um in den Kampf um den Sieg einzugreifen. Peregrin Boko muss sich erstmals dem deutschen Publikum vorstellen, doch lassen die Eindrücke aus dem Ausland erwarten, dass die Stute hier eine gewichtige Rolle spielen kann. In die zweite Linie ordnen wir Nachtwind, Fragrance und Samburu ein, die für bessere Platzgelder durchaus infrage kommen, für den Sieg jedoch einiges an Steigerung benötigen dürften.
Marion Jauß-Rennen: Velten Riesling hatte in Frankreich zuletzt nur wenig Rennglück und kam deutlich unter Wert ein. Die heutige Aufgabe wirkt für den talentierten Vierbeiner jedoch lösbar. Als erste Wahl dahinter bietet sich Madeleine Flevo an, die nahezu ausschließlich starke Vorstellungen zeigt und sich auch hier wieder prominent empfehlen dürfte. Für die Dreierwette bleiben Bismilah Face, IT Security, Eye Catcher C, Quinze Juin sowie Messi Hazelaar interessante Kandidaten.

Fritz Dormann-Rennen: Tigerhead zeigte eine starke Qualifikation, was auf gutes Talent schließen lässt. Auch Cordula Green gewann die Quali und machte dabei einen ordentlichen Eindruck. Für die Viererwette sollte man Vriend, La Bella, Phantom Royce und Fiola Royal berücksichtigen – alle kommen für ein vorderes Platzgeld infrage. Muchacha, Erwin Galant, Silberlöwe und Permission to Fly gelten aktuell eher als Außenseiter und könnten höchstens überraschen.
Erich Speckmann-Rennen: Njord Invicta sprang sich beim letzten Start um alle Chancen, zeigte zuvor jedoch durchweg starke Leistungen. Daher geben wir Njord Invicta leichte Vorteile. Time of Departure kam zuletzt nicht weit hinter dem Sieger ins Ziel und kann in dieser Aufgabe ganz vorne landen. Ein ernstzunehmender Gegner ist Norbert Charisma, der seit Monaten tolle Leistungen abruft. Ebenfalls zu beachten sind Carlo Paolo, Val de Loire – nach zwei starken Vorstellungen in Folge – sowie Manza Newport, die alle für ein Top-Ergebnis infrage kommen. Amel konnte in letzter Zeit zu wenig anbieten und zählt eher zu den Außenseitern.
Heinz Puff-Rennen: Cincinnati Beach S gehört in der Altersklasse zu den besseren Pferden und wäre in Topform wohl das zu schlagende Pferd. Der aktuelle Formenspiegel mahnt allerdings etwas zur Vorsicht, und auch das dritte Band ist sicher kein Vorteil. Trotzdem geben wir eine vorsichtige Empfehlung. Stark einzuschätzen sind vor allem die Pferde aus dem zweiten Band:
Valesco hatte in Straubing keinerlei Konkurrenz zu fürchten, Ducati Express liefert bei jedem Start konstante Top-Leistungen ab, Mon General ist bei glattem Rennverlauf immer ein Siegkandidat, und Laith H Boko dürfte bestens vorbereitet an den Ablauf kommen. Ino du Vivier wirkt momentan auf dem Linkskurs stärker und wäre trotz des jüngsten Sieges eher eine kleinere Überraschung. Aus dem ersten Band bevorzugen wir Pamela Anderson, Cooper CG und Navarone Meadow vor Charmane, für den die Aufgabe hier vermutlich nicht einfach wird.
November-Ausklang: Sahara Firebird zählt ohne Zweifel zur absoluten Spitzenklasse und kehrt mit einem frischen Breeders-Crown-Sieg nach Gelsenkirchen zurück. Die Aufgabe wird dennoch anspruchsvoll, denn Mud Hill und Orkan Bo sind alles andere als einfache Gegner. Spannung ist also garantiert. Auch Heraldique, zuletzt starker Zweiter im Grand Prix de Gelsenkirchen, darf im Kampf um die vorderen Plätze keinesfalls unterschätzt werden. Julnick Shark bringt fast ausschließlich starke Leistungen mit, trifft hier jedoch auf äußerst formstarke Konkurrenz – ebenso wie Windspeed, der ebenfalls viel Potenzial besitzt. Dahinter ordnen wir Good Haufor und Jack ein, die eher für die Plätze infrage kommen.
November Sprint-Rennen: Artful Honey muss über die Meile aus der zweiten Reihe starten, bringt aber ausreichend Form mit, sodass wir den Hauber-Schützling favorisieren. Obelix Newport dürfte die Distanz liegen, konnte er doch kürzlich in Gladbach über die gleiche Strecke leicht gewinnen. El Jacky siegte zuletzt noch in Trainingsmanier, hier wird jedoch deutlich mehr verlangt. Velten in Heaven wird von der Startschnelligkeit und dem Starplatz profitieren und sich sofort eine gute Position im Rennen sichern können. Für die Viererwette kommen mehrere Kandidaten infrage: Gentels Ass, Ganea, Nikitita T, Indy Byd, Keep on Nordic und DeAngelo ForChildren. Mighty Meerswal zeigte zuletzt nur einen kleineren Ansatz und ist eher Außenseiter.
Hans-Johann Stamp-Rennen: Negresco geht in dieser Aufgabe als Favorit an den Ablauf. Der Formenspiegel ist sehr stark, und der Sieg in Straubing war beeindruckend. Ein unbequemer Gegner ist High Kite, der in Gelsenkirchen bereits überzeugende Leistungen gezeigt hat. Beauty Jumeirah kam in Gladbach am Start gut weg; glattgehend ist einiges von ihr zu erwarten. Ophelia konnte beim letzten Auftritt ihren verdienten Sieg einfahren. Für ein gutes Platzgeld infrage kommen außerdem Graziella, Kenzo Family, Mister Well und Milton T.
Leo Emmers-Rennen: LeBron Boko überzeugte bei seinen beiden jüngsten Siegen eindrucksvoll, doch auch Faziomo Trot – der zuletzt sprang – könnte seine beeindruckende Siegesserie fortsetzen. Ready Hill hat läuferisch jederzeit das Potenzial, allen ein Strich durch die Rechnung zu machen, vorausgesetzt, er bleibt auf den Beinen. Olympia Greenwood wurde in Wolvega am Start schlicht vergessen; der zweite Platz hier im Park gegen ältere Gegner war dennoch ein starkes Resultat. Hinter diesen Favoriten kommen Georgies Joker, Di Ospeo, Hypnotic Smart, Pralla Michi, Tara Mirchi, Lumiere und Huggy Moko als Platzkandidaten in Betracht.
Manfred Breithor-Rennen: Perfect du Grenat hatte beim jüngsten Auftritt nicht das nötige Rennglück und könnte nun wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Einfach wird es jedoch nicht, denn Purple Flevo holte sich nicht nur eine neue Bestzeit, sondern siegte auch in beeindruckender Manier. Aron Tabac scheint zwar nicht der Sicherste zu sein, konnte aber bereits ein Rennen gewinnen und wird die Reise nicht umsonst antreten. Für die Viererwette interessant sind Sani BK, Elmo’s Fire, Marigold Newport, Nitro Greenwood und Isauara du Toulay. Weniger zu empfehlen sind Hactiva, Juillet Dream CJ, Lots of Love und Georgies Sunshine.
Postanschrift:
GelsenTrabPark e.V.
Nienhausenstraße 42
45883 Gelsenkirchen
Tel.: +49 209 40 92 - 0
FAX: +49 209 40 92 - 199
e-mail: